Im Oktober 1997 kam Gianni zu uns. Ein ganz lieber,
sanftmütiger Golden Retriever Rüde.
Ihn haben wir damals ziemlich blauäugig aus einer "Familienzucht" gekauft,
weil die Kinder unbedingt und sofort einen Hund haben wollten. Er war der letzte Welpe seines Wurfes und
mit 11 Wochen als einziger noch nicht vermittelt.
Wir mussten ihn sofort mitnehmen, denn die "Züchter" hatten
wohl Bedenken, dass wir es uns vielleicht noch überlegen würden. Also bekamen wir ihn an diesem
feucht-kalten Oktoberabend mit einer Plastiktüte Futter für die ersten Tage und einigen "guten" Ratschlägen übergeben.
Wir haben von Gianni's "Züchtern" nie mehr etwas gehört
- es war ihnen scheinbar ziemlich egal, wie er sich in seiner neuen Familie einlebt und wie er sich entwickelt.
Leider haben wir dadurch auch nie Kontakt zu Gianni's Wurfgeschwistern und deren Besitzern gehabt.
Thomas hat mit Gianni die Hundeschule und einen Kurs für die Begleithundeprüfung
besucht. Da aber in Gehorsam und Unterordnung doch einige Defizite bestanden, wurde auf eine Prüfung
verzichtet! Gianni zeigte leider auch keinerlei Interesse am Apportieren und an der Dummyarbeit. Trotzdem
war Gianni einfach eine Seele von Hund. Menschen liebte er über alles. Jeden Besucher begrüßte
er am liebsten freudig quietschend mit einem Schlappen im Maul.
Im Herbst 2004 als Gianni 7 Jahre alt war, beschlossen wir uns einen zweiten Golden Retriever
zu holen.
Für uns kam aber dieses Mal nur ein Hund aus einer VDH-Zucht in Frage.
Geplant war ein weiterer Rüde - was kam....? Lunchen :-)
...und vorbei war's mit Ruhe!!!!
Gianni war der ruhende Pol in unserem Hunderudel. Luna und Lotta
begegneten ihm mit großem
Respekt und Achtung.
Die besten Jahre für ihn, waren die Jahre, in denen es viele Pflaumen
gab. So konnte er sich dann bei seinen Spaziergängen immer noch eine Zusatzmahlzeit besorgen.
Im Herbst 2009 wurden sein Gehör und seine Augen immer schlechter
und auch das Laufen fiel ihm zunehmend schwerer.
In der Karwoche 2010 fing es dann an, dass er große Probleme beim
Aufstehen hatte. Als er am Ostermontag nachmittags überhaupt nicht mehr in der Lage war von alleine
aufzustehen, entschieden wir uns, dass der Zeitpunkt gekommen war, ihn von seinem Leiden zu erlösen.
Schweren Herzens haben wir am 06. April 2010 von Gianni Abschied genommen.
Er ist mittags auf seinem Lieblingsplatz auf der Terrasse bei strahlendem Sonnenschein
und Vogelgezwitscher ganz friedlich in unseren Armen eingeschlafen.
Als ob ich es geahnt hätte, habe ich auf seinem letzten Spaziergang
am Ostermontag noch einmal die Kamera mitgenommen und noch ganz viele wunderschöne Bilder von
ihm gemacht.
Es sind so wunderbare Erinnerungen an unseren einzigartigen Önni!
Wir werden dich, der du uns 12,5 Jahre begleitet hast, immer in liebevoller
Erinnerung behalten!

|