Lotta ist aus unserem A-Wurf bei uns geblieben. Lotta heißt eigentlich
Inghean Bhuidhe Argante.
Argante ist der Name der Königin von Avalon.

Lotta ist ein wahrer Sonnenschein!
Von Ina wurde sie nach dem Welpentest so beschrieben:
"Lotta ist ein fröhliches, taffes, kleines Mädel, das die ganze Welt liebt und so auch durch die Gegend
rennt.
Gleichzeitig hat sie einen super schönen Beutetrieb und hat schon fleißig apportiert.
Mit Reizen hatte sie überhaupt keine Probleme und den Stoffbären hat sie förmlich platt gemacht
und sich einfach draufgestellt.
Das Kaninchen fand sie sehr interessant, blieb im ersten Moment auf Abstand und dann ging es mit fröhlicher Spielaufforderung
und Juchhe-Gebrüll drauf los.
Lottas Lebensmotto: Die Welt hat auf mich gewartet........... Frauchen, kommste mit?
Wenn man Lotta beschreiben soll, dann kommt man einfach ins Schwärmen ;-)
Sie ist eine sehr leichtführige Hündin, die gerne mit ihren Menschen zusammen arbeitet.
Sie apportiert sehr gerne - egal ob Dummy, Stofftier oder Wild.
Sie hat einen ausgesprochen guten Gehorsam und versucht immer alles richtig zu machen. Lotta hat
bei allem was sie macht ganz viel Spaß, was man ihr auch anmerkt!
Ein gemeinsames Spiel oder Toben ist für Lotta das Größte. Dabei ist sie
unheimlich ausdauernd und möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören. Schmusen findet Lotta ebenfalls
ganz toll und kann nie genug davon bekommen....
Eigentlich findet Lotta alles und jeden toll und deswegen ist sie auch unsere Frohnatur, unser
Sonnenschein!


Name: Inghean Bhuidhe Argante (Lotta)
Züchter: Gudrun Klaus,
Eltern: Romidas O'Pirce Lance x Gracedale's Helena
Geburtstag: 17. Februar 2009
Zuchtbuchnummer: DRC-G 0926260
HD: A2/A2
ED: frei/frei
Augen (RD/PRA/HC): frei/frei/frei am 11.04.2011
Gebiß: vollzahnig
Farbe: hell-golden
Größe: 57 cm
Prüfungen: WT, APD A, JP/R, div. Workingtests(A), APD-F
Zuchtzulassung am: 12.05.2011, Standardzucht ohne Auflagen

CH.
Romida's O'Pirce Lance |
Enjoy your Lance of Golden Fall
|
|
CH.
Lorinford Lancelot |
Lorinford
Lovertory |
|
Ritzlyn
Cockney Robin |
Xanthos
Rahnee |
|
|
Gillbryan
Twelth Night |
Rayleas
Carumba |
|
Lorinford
Otto |
Nimblemoss
of High Hopes |
Gracedale's
Helena |
|
Cambely Top Hat'n Tails
Belg.Jugendchampion
|
|
|
|
|
|
|
Ritzilyn
Sharp Shooter
Dt./Dt.VDH-Champion |
|
Ritzilyn Stage Door Jenny
|
Rapscallion-Whirl v.h. Wiekse Veld
|
Tugwood
Maxim |
I'Am
Kimberly v.h. Wiekse Veld |
nach oben


Wesenstest (DRC) bestanden am 24.04.2010, Richterin: Brigitte Weber
Temperament, Bewegungs-, Spielverhalten: Die 14 Monate alte Hündin ist
temperamentvoll, bewegungs- und spielfreudig.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Aufmerksamkeit: Sie ist unerschrocken, hat große
Ausdauer und Aufmerksamkeit
Beuteverhalten, Tragen, Zutragen, Spürverhalten: Ihr Beute- und Trageverhalten
ist sehr ausgeprägt, sie trägt ihre Beute zu ihrer Besitzerin
Unterordnungsbereitschaft, Bindung: Die Bindung an ihre Führerin ist sehr
gut, sie ordnet sich ohne Probleme unter
Sicherheit geg. Menschen, Kreisprobe, Seitenlage: Menschen gegenüber ist sie im gesamten
Testverlauf aufgeschlossen, freundlich und sicher, auch in den einengenden Situationen.
Schuss: Beim Schuss sicher, aufmerksam - neugierig
Sicherheit geg. opt. und akust. Reizen: Auf dem Parcours mit den optischen und
akustischen Reizen ist sie voll belastbar
Eine fröhliche, aktive Hündin
.
nach oben


Formwert am 30.03.2011 in Herborn, Richterin: Hassi Assenmacher-Feyel
Gesamtbeurteilung: sehr gut
Große Hündin, femininer Kopf, ausdrucksvoll, dunkle Augen, guter Behang.
Sehr guter Körper, etwas Wamme, wenig Vorbrust, gute Linien und Winkelungen.
Gute Bewegung.
Schußtest: sicher und interessiert.
nach oben


Arbeitsprüfung mit Dummies (APD/R) in der Fortschrittenenklasse in St. Leon-Rot
Richter: Petra Beringer
17.11.2013: Inghean Bhuidhe Argante hat die Arbeitsprüfung mit Dummies (APD/R) in der Fortgeschrittenenklasse
mit der Gesamtnote "sehr
gut" (68 Punkte) bestanden.
Doppelmarkierung: 13
Punkte
Einweisen: 17
Punkte
Verlorenensuche: 18
Punkte
Walk up: 20
Punkte
Jugendprüfung für Retriever (JP/R) in Braunfels-Philippstein:
Prüfungsleiter: Ulrike Schlögell
09.10.2010: Inghean Bhuidhe Argante hat die JP/R mit der Gesamtnote "sehr gut" (249 Punkte) und dem 3. Platz bestanden.
Prüfungsfächer: Freie Verlorenensuche, Wasserfreudigkeit und Verlorenensuche im deckungsreichen
Gewässer, Spurwille und Sicherheit auf der Schleppspur, Standruhe, Merken, Schussfestigkeit, Nasengebrauch, Bringen
von Nutzwild, Führigkeit und Arbeitsfreude
Arbeitsprüfung mit Dummies (APD/R) in der Anfängerklasse in Braunfels:
Richter: Jürgen Laux
28.08.2010: Inghean Bhuidhe Argante hat die Arbeitsprüfung mit Dummies (APD/R) in der Anfängerklasse
mit der Gesamtnote "sehr gut" (71 Punkte) und dem 4. Platz bestanden.
Einzelmarkierung Land: 20 Punkte
Einzelmarkierung Wasser: 16 Punkte
Verlorenensuche: 17
Punkte
Appell und Memory: 18
Punkte
nach oben


29. September 2013: Workingtest "Work & More" in Neunkirchen
Leider beenden wir unsere, ansonsten recht erfolgreiche Workingtestsaison, mit einem "Nicht bestanden",
denn ich habe das Lottchen bei einer Aufgabe ohne Freigabe geschickt und deswegen haben wir mal wieder eine
Null kassiert.
21. September 2013: Workingtest am Rothaarsteig
Lotta erreicht beim Workingtest "Am Rothaarsteig" in der Anfängerklasse 64 von 100 Punkten
09. Juni 2013: DRC-Jubiläumsworkingtest in Nörten-Hardenberg am 09.06.2013
Lotta erreicht beim Teamwettbewerb (A/F/O) den 4. Platz von 20 Startern
mit 305/360 Punkten.
Mit ihr im Team waren der Labrador-Rüde Natural Born Hunters Agon Apollo und die Labrador-Hündin Follow the wind
Ayita
25. Mai 2013: Workingtest "Münsterlandcup" in Beckum
Lotta erreicht beim 9. GRC-Workingtest um den Münsterlandcup 2013 in der Anfängerklasse den 1. Platz von 49 Startern
mit "vorzüglich" und
98 von 100 Punkten (19/20/20/19/20)
01. April 2013: Workingtest "Arolser Spatz" in Bad Arolsen
Lotta erreicht beim Workingtest "Arolser Spatz" in der Anfängerklasse einen 4. Platz mit "vorzüglich" und
110 von 120 Punkten
30. September 2012: Workingtest "Lake and Land" in Ortenberg
Lotta erreicht beim Workingtest "Lake and Land" in der Fortgeschrittenenklasse mit guten 76 von
100 Punkten den 10. Platz von 25 Startern.
08. Mai 2011: VITA Charity Workingtest 2011
Lotta erreicht beim VITA Charity Workingtest in Wiesbaden mit 79 (15/14/19/16/15) von 100 Punkten und dem Prädikat "gut" den
14. Platz von 48 Startern. Wir haben nur um 2 Punkte das Prädikat "sehr gut" verfehlt! Vielleicht klappt es
dann beim nächsten Mal ;-)
30. April 2011: Workingtest "Am Rosshof" in Großheubach
Anfängerklasse, "gut" bestanden mit 95 von 120 Punkten (14 /15 /20 /14 /16 /16)
Lotta erreicht bei dem Workingtest "Am Rosshof" in Großheubach mit 95 von 120 Punkten und dem
Prädikat "gut" den 14. Platz. Sie hat sehr gut markiert und toll gearbeitet. Ich bin sehr
stolz auf meine kleine "Blondine" ;-)
20. März 2011: Workingtest "Taubertalcup" in Lauda
Anfängerklasse, "gut" bestanden mit 75 von 100 Punkten (20 / 20 / 18 / 7 / 10)
Bei 3 Aufgaben hat Lotta ganz toll gearbeitet und bei den anderen beiden Aufgaben lag es teilweise an meinem
schlechten Handling und auch noch ein wenig an Lottas Unerfahrenheit, dass es nicht so viele Punkte bei der
Bewertung gab.
12. September 2010: Workingtest "Lake and Land" in Schotten-Eichelsachsen
Lotta erreichte bei ihrem ersten Workingtest als jüngster Hund in der Anfängerklasse mit sehr guten
86 von 100 Punkten den 9. Platz von 46 Startern.
nach oben

|