Joy, unser Youngster, kommt aus der Zucht "vom Wiesentalidyll"
von Karin Reichel aus Schopfheim. Ich bin sehr glücklich darüber, dass mir Karin, ihr Einzelkind aus dem G-Wurf
anvertraut.
Sie stammt aus einer sehr schönen Verpaarung von Shari (Deep Love Shari vom Wiesentalidyll) mit dem jungen schwedischen Rüden
"Dylan" (Kapplandet´s Hudie
Nan Er), welcher im schönen Emmental in der Schweiz bei Rita Rohrbach lebt.
 
Joy ist ein neugieriges, aufgewecktes
Mädel und wir sind schon sehr gespannt, wie sie sich entwickelt!
Momentan testet sie ihre 3 neuen Mitbewohnerinnen noch aus und schaut, ob sie für ihren Schabernack eine
Verbündete
findet!
 
 


Name: Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll (Joy)
Züchter: Karin Reichel, Schopfheim
Eltern: Kapplandet´s
Hudie Nan Er x Deep Love Shari vom Wiesentalidyll
Geburtstag: 30. Juli 2012
Zuchtbuchnummer: DRC-G 1231705
HD: B1/B2
ED: grenzfall/grenzfall
Augen: RD: frei, PRA: frei, HC: frei vom 11.01.2016
Sonstige Befunde: : GR-PRA1: frei, prcd-PRA: frei
Gebiß: oB
Farbe: hellgold
Größe: 53 cm
Prüfungen: WT, BHP-A, JP/R, JEP, Prfg.m.leb.Ente (JEP)
Zuchtzulassung am: 04.12.2013

Kapplandet's
Hudie Nan Er |
Glenrioch Li Wu Kapplandet
|
Stanroph So What Will Be |
Dreamylake Dayandhight |
Stanroph
So Let It Be |
Glenrioch
Goosebumps |
Giltedge
Hemingway |
Newli
Bo Peep |
Gildas
Butterfly Kisses |
Combine Hennessy |
Chinnordale
Kirriebillie |
Combine
Flames Of Fantasy |
Gildas Sky Is The Limit |
Trewater
Overture |
Gildas
Kissing Cousin |
Deep Love Shari vom Wiesentalidyll |
Ultime Mistral Du Pays Sauvage
|
|
|
|
|
Cheek to Cheek Nosy Parker
|
Noucha Du Domaine des Clayeux
|
Absolutely Gennerous vom Wiesentalidyll
|
Xanthos Gryffindor
|
|
|
Ganwales All About Anjuly
|
Moorfield Morning Archibald |
Trewater By Sunrise |
nach oben


Wesenstest (DRC) bestanden am 18.08.2013, Richterin: Brigitte Weber
Temperament, Bewegungs-, Spielverhalten: Die 12 Monate alte Hündin ist sehr temperamentvoll, sie hat sehr ausgeprägtes
Bewegungsverhalten.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Aufmerksamkeit: Sie ist unerschrocken, sehr ausdauernd und aufmerksam.
Beuteverhalten, Tragen, Zutragen, Spürverhalten: Ihr Beute-, Trage- und
Zutrageverhalten ist in hohem Maß ausgeprägt.
Unterordnungsbereitschaft, Bindung: Die Bindung an ihre Familie ist sehr gut, sie ordnet sich problemlos unter.
Sicherheit geg. Menschen, Kreisprobe, Seitenlage: Menschen gegenüber
ist sie zutraulich, freundlich und sicher. Im engen Menschenkreis ordnet sie sich unter.
Schuss: Beim Schuss sicher, aufmerksam-neugierig
Sicherheit geg. opt. und akust. Reizen: Den Parcours mit den optischen + akustischen
Reize schaut sie sich begeistert selbständig an.
Eine aktive fröhliche Hündin, die großes Interesse an ihrer Umwelt hat!
nach oben


Formwert am 25.09.2013 in Rösrath, Richterin: Hassi Assenmacher-Feyel
Gesamtbeurteilung: vorzüglich
Gute Größe, vorzüglicher Hündinnenkopf, dunkle Augen, viel Ausstrahlung, sehr gut getragener
Behang, vorzüglich gebauter Körper, korrekt in allen Teilen. Bewegt sich gut.
nach oben


Jugendprüfung für Retriever (JP/R) in Niederweimar
Prüfungsleiter: Claudia Schaper
20.10.2013: Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll hat die JP/R mit 260 Punkten und
dem 2. Platz bestanden.
Prüfungsfächer: |
FWZ |
DZ |
UZ |
1. Freie Verlorenensuche |
4 |
10 |
40 |
2. Wasserfreude und Merkapport am Wasser |
4 |
10 |
40 |
3. Spurwille und Sicherheit auf der Schleppspur |
3 |
10 |
30 |
4. Merken im Feld |
3 |
10 |
30 |
5. Feststellen der Schussfestigkeit (ohne Benotung) |
|
|
|
6. Nasengebrauch |
3 |
10 |
30 |
7. Bringen von Nutzwild |
2 |
10 |
20 |
8, Führigkeit |
2 |
10 |
20 |
9. Arbeitsfreude |
3 |
10 |
30 |
10. Stand- und Arbeitsruhe |
2 |
10 |
20 |
Gesamtsumme |
|
|
260 |
Brauchbarkeitsprüfung (JEP, Prfg.m.leb.Ente) in
Driedorf
Prüfungsleiter: Mario Müller
21.09.2013: Brauchbarkeitsprüfung für die Nachsuche auf Niederwild (außer Schalenwild) mit Leistungsnachweis
Wasserarbeit bestanden.
Begleithundeprüfung in Wetzlar
Richter: Stephan Steidl
20.07.2013: Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erreichte bei der Begleithundeprüfung (BHP A) die Gesamtbewertung "sehr
gut" (67 Punkte).
1. Leinenführigkeit und Unbefangenheit |
20 |
2. Freifolgen |
19 |
3. Hinsetzen und Sitzenbleiben in Verbindung mit Herankommen |
10 |
4. Ablegen und Liegenbleiben |
5 |
5, Ablegen unter Ablenkung |
7 |
6. Bringen eines weichen Gegemstandes |
6 |
|
67 |
nach oben


nach oben


Ausstellung |
Klasse |
Beurteilung |
GRC-Jubiläumsausstellung Erkrath am 27.9.2014 |
Gebrauchshundklasse |
SG2 |
Internationale Rassehunde-Ausstellung in Giessen am 07.09.201 |
Gebrauchshundklasse |
V2, Res. Anw.
Dt. Ch. VDH |
DRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich am 30.08.2014 |
Gebrauchshundklasse |
Ex3 |
DRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Pommersfelden am 24.05.2014 |
Gebrauchshundklasse |
Ex1, Anw.
Dt. Ch. VDH, CAC |
Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Markt Bibart (GRC) am 04.05.2014 |
Gebrauchshundklasse |
very good |
DRC-Neujahrs-Spezial-Rassehunde-Ausstellung
in Herrenberg am 25.01.2014 |
Gebrauchshundklasse |
Ex2, Res. Anw.
Dt. Ch. VDH, Res. CAC |
DRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich am 07.09.2013 |
Jugendklasse |
Vorzüglich |
DRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Höchstadt a.d. Aisch
am 03.08.2013 |
Jugendklasse |
Vorzüglich (shortlisted) |
DRC-Jubiläumssieger-Rassehunde-Ausstellung in Hardenberg
am 08.06.2013 |
Jugendklasse |
very good |
Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Bad Arolsen (GRC) am 18.05.2013 |
Jugendklasse |
Vorzüglich (shortlisted) |

GRC-Jubiläumsausstellung Erkrath am 27.9.2014:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Gebrauchshundklasse
vom deutschen Richter Ralf Koch, folgende Beurteilung:
sehr gute 2-jährige Hündin, typischer Kopf, korrekter Hals, steil gewinkelte Vorhand, im Stand ausdrehend, ausreichende Brustkorbwölbung- und Tiefe, aufgezogene Lendenpartie, korrekte Hinterhand, gerade im Rücken, in der Bewegung korrekte Abläufe aber nur sehr wenig Schub und weich.
Bewertung: SG 2

Internationale Rassehunde-Ausstellung in Giessen am 07.09.2014:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Gebrauchshundklasse
vom belgischen Richter Theo Leenen, folgende Beurteilung:
2 Jahre alte Hündin, vom Typ korrekte Hündin, braucht Zeit, schöner femininer Kopf, dunkle Augen, komplettes Scherengebiss, gut angesetzte Ohren, gute Hals- und Rückenlinie, korrekter Rutenansatz, sehr gute Winkelungen, starke Knochen, kompakte Füße, Brust muss etwas tiefer, genügend Vorbrust, paralleles Gangwerk
Bewertung: Excellent 2, Res. Anw. Dt. Ch. VDH

27. Open-Air Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich am 30.08.2014:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Gebrauchshundklasse
von Richter Mr. M. Third, GB, folgende Beurteilung:
A pretty bitch of sound construction throughout, not in the best coat, but she has nothing to hide. Lovely soft gentle expression, neat feet, would have pictured her in a better coat.
Bewertung: Excellent 3

5. Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Pommersfelden am 24.05.2014:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Gebrauchshundklasse
von Richter Mr. Santiago Gadeo Castro, E, folgende Beurteilung:
Very beautiful type in a coloured girl of 2 years with a nice + fem. head, exc. length of neck + shoulders, super top line + tail set, exc. proportion, exc. rear angulation + good coat quality, but not in her best today. Exc. Movement with happy tail carriage. Just she needs more attractivity for the holder to show the great disposition.
Bewertung: Excellent 1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH

Neujahrs-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Herrenberg am 25.01.2014:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Gebrauchshundklasse
von Richterin Mrs. J. Crang, GB, folgende Beurteilung:
Nicely constructed bitch. Super head, pleasing eyes, excellent neck and
shoulders. Straight front, strong topline. Well muscled quarters and nice coat and conditions.
Moved elegantly and precisely
Bewertung: Excellent 2, Res. CAC, Res. Anw. Dt. Ch. VDH

Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich am 07.09.2013:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Jugendklasse
von Richterin Mrs. E. Mjelde, N folgende Beurteilung:
Bitch with a good pigmentation, need a stronger muscle, good neck + shoulder,
front topline well angulated behind, move with jump + joy.
Bewertung: Excellent

Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Höchstadt a.d. Aisch am
03.08.2013:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Jugendklasse
von Richterin Dagmar Winter, D folgende Beurteilung:
1 Jahr alte Hündin, femininer Kopf, top Pigment, dunkles Auge, sehr
gute Hals- und Oberlinie, für ihr Alter schon tiefer und korrekt gewölbter Brustkorb, korrekte
Winkelung, sehr gute Fellanlage, Kruppe leicht abfallend, bewegt sich sehr gut.
Bewertung: vorzüglich

Jubiläumssieger-Rassehunde-Ausstellung im Park von Burg Hardenberg
am 08.06.2013:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Jugendklasse
von Richterin Mrs. J. Ryder, GB folgende Beurteilung:
Medium sized well coated bitch in good condition, pleasing head with dark eyes and good pigment, good depth of chest, a little
unsettled on the move
Bewertung: very good

Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Bad Arolsen am 18.05.2013:
Glorious Song of Joy vom Wiesentalidyll erhielt in der Jugendklasse
von Richter Jens Martin Hansen, DK folgende Beurteilung:
Neun Monate alte Hündin, schöne Hündin von gutem Typ, schöner Kopf mit gutem Ausdruck, Scherengebiss, schöne Hals- und Oberlinie,
gutes Körpergebäude, guter Rutenansatz, gute Winkelungen, läuft ganz gut mit langem Schritt, schönes Haarkleid, schönes Wesen.
Bewertung: vorzüglich

nach oben
|